Klimafasten 2. Woche: EINE WOCHE ZEIT …… für das Leben im Meer
IN DIESER WOCHE …
- prüfe ich meinen Fischkonsum, vermeide es, Fisch und Meerestiere zu essen und lasse mich nicht von Sonderangeboten verführen.
- finde ich heraus, wann und wo in meiner Nähe Markstände regionale Fische, z. B. Forelle oder Karpfen, anbieten und frage nach, welcher Fisch gerade Saison hat.
- besorge ich mir einen Fischratgeber, z. B. von der Verbraucherzentrale.
- finde ich mehr über nachhaltige Fischerei und Aquakultur heraus und informiere mich über nicht überfischte Arten.
- frage ich bei den Supermarktketten und Herstellern nach Fangmethoden und Herkunftsländern der angebotenen Fische und Meerestiere.
- beschäftige ich mich mit verschiedenen Zertifizierungen und den Unterschieden zwischen Siegeln wie z. B. MSC (Marine Stewardship Council), ASC (Aquaculture Stewardship Council) oder Bioland und Naturland.
Mehr Informationen: https://klimafasten.de/woche-2/
Arbeitskreis "Akzeptanz, Bildung und Kommunikation"