Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d/x) im Sachgebiet Ordnung, Gewerbe und Verkehr und Brandschutz

Qualifikationen und Aufgabenprofil

Ihr Profil:

  • Führerschein der Klasse B
  • Bereitschaft für Einsatzzeiten auch außerhalb der normalen Arbeitszeit einschließlich Wochenenden
  • sicheres Auftreten, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen, freundlicher Umgangston sowie
  • Konfliktfähigkeit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
  • verantwortliches, selbstständiges Handeln, Flexibilität, Teamfähigkeit, Loyalität
  • umfassendes Beherrschen der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
  • ggf. Befähigung zur Auswertung stationärer Verkehrsüberwachungsanlagen sowie zur Durchführung von mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen

Ihre Aufgaben:

  • Überprüfung und Vollzug übergeordneter und örtlicher Rechtsvorschriften (Straßenreinigung, Abfall, Lärm, Anleinpflicht, Winterdienst etc.)
  • Einleitung und Durchsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nach dem HSOG und anderer Rechtsvorschriften
  • Außendiensttätigkeit im Gemeindegebiet
  • örtliche Ermittlungen
  • Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Bearbeitung von Anträgen nach dem Gaststättengsetz
  • Gewerbeangelegenheiten (An-, Um- und Abmeldungen, Erteilung von Erlaubnissen nach der Gewerbeordnung sowie Gewerbeauskünfte)
  • Fundsachenverwaltung (Entgegennahme, Bekanntmachung, Gebührenabrechnung, Herausgabe sowie Versteigerung)
  • allgemeines Ordnungsrecht (z.B. HundeVO)
  • Unterbringung und Versorgung von herrenlosen Tieren / Fundtieren
  • allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • vertretungsweise Übernahme von Aufgaben aus dem straßenverkehrsrechtlichen Bereich, wie z.B. die Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs sowie die Durchführung von Verkehrskontrollen  

Unser Angebot:

  • unbefristete und zukunftssichere Tätigkeit in Vollzeit
  • Tarifliche Sicherheit: TVÖD mit 39 Wochenstunden, digitale Zeiterfassung, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Bezahlung
  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • qualifizierte Weiterbildungen in Beruf und Persönlichkeit

Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Hast unter der Rufnummer 0561 51102 64 bzw. Frau Krug unter 0561 51102 854 zur Verfügung.

Menschen mit Behinderungen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Die Gemeinde Lohfelden strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich auf diese Stelle zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. November 2023, die Sie bitte an den

Gemeindevorstand der Gemeinde Lohfelden
Sachbereich Personal
Dr.-Walter-Lübcke-Platz 1
34253 Lohfelden

oder

als PDF per E-Mail an gemeinde@lohfelden.de richten.

 Aus organisatorischen Gründen können nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden. Bitte reichen Sie uns die Bewerbungsunterlagen nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgesandt werden können; sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Mit Eingang Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Einwilligung, dass Ihre personenbezogenen Daten für das betreffende Auswahlverfahren verwendet werden.