Kettensägen High Speed: 16. Hessische Waldarbeitsmeisterschaften

Kategorie: Sport
Kettensägen High Speed: 16. Hessische Waldarbeitsmeisterschaften
Die besten Motorsägen-Athleten Hessens und benachbarter Bundesländer tragen während der Hessischen Waldarbeitsmeisterschaft spannende Wettkämpfe in den fünf Disziplinen „Präzisionsschnitt, Kombischnitt, Kettenwechsel, Entasten und Zielfällung“ auf dem Festplatz „Unter den Eichen“, Welleröder Straße, 34253 Lohfelden-Vollmarshausen, aus.
Besonders spektakulär ist die Königsdisziplin, das so genannte Zielfällen, bei dem die rund 15 Meter hohen Baumstämme nur wenige Meter von den Besuchern entfernt auf den Boden krachen. Ein wahrer Publikumsrenner ist auch das Entasten, das traditionell als letzte der fünf Disziplinen ausgetragen wird. Die Besten schaffen es in weniger als 18 Sekunden, einen liegenden Baumstamm von 30 Ästen zu befreien, ohne den Stamm anzuritzen oder Stummel stehen zu lassen.
In allen Wettkämpfen steht die Arbeitssicherheit obenan.
Für das leibliche Wohl sorgen die Naturfreunde Lohfelden!
Der „Verein Waldarbeitsmeisterschaften Hessen 2004 e.V.“ und die Gemeinde Lohfelden sind stolz, ein so großes und gutes Teilnehmerfeld präsentieren zu können.
Programm am Samstag, 29.06.2024
Bis 08:00 Uhr
Anreise und Startnummernvergabe am Wettbewerbsgelände, Festplatz Unter den Eichen Lohfelden
08:30 Uhr
Eröffnung der Hessischen Waldarbeitsmeisterschaft
09:00 – ca. 17:00 Uhr
Disziplinen: Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Entastung, Zielfällung
Programm am Sonntag, 30.06.2024
09:00 – ca. 14:00 Uhr
Disziplinen: Kettenwechsel, Kombinationsschnitt, Präzisionsschnitt, Entastung, Zielfällung
ca. 16:30 Uhr
Siegerehrung
Weitere Informationen:
Verein Waldarbeitsmeisterschaften Hessen 2004 e.V.
Werner Klingelhöfer - Rohrweg 3 - 35099 Ernsthausen
+49 151 25 32 78 99
Werner.Klingelhoefer@t-online.de

Organisator
Verein Waldarbeitsmeisterschaften Hessen 2004 e.V.
Werner Klingelhöfer, Rohrweg 3, 35099 Ernsthausen