
Der Zweckverband Sozialstation Kaufunger Wald-Söhre hilft Menschen dabei, ihren Lebensabend in gewohnter Umgebung zu verbringen, damit sie weiterhin am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
Der Pflegebezirk umfasst die Gemeindegebiete Kaufungen, Lohfelden, Nieste und Söhrewald. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen den Pflegebedürftigen in der täglichen Pflege. Dabei legen sie Wert auf die aktivierende Pflege und berücksichtigen alle individuellen Bedürfnisse.
In Kooperation mit dem behandelnden Arzt werden die verordneten Leistungen abgestimmt – als Dauerpflege oder als stunden-/wochenweise Verhinderungspflege.
Für eine individuelle Beratung wenden Sie sich telefonisch an die Pflegedienstleiterinnen: Jennifer Amend oder Manuela Witzel.

Die ambulanten Pflegedienste ermöglichen das Verbleiben in der eigenen Wohnung und ein möglichst selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung auch bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Für die Angehörigen bedeuten sie eine spürbare körperliche und seelische Entlastung.
Als Kurzzeitpflege wird eine auf höchstens vier Wochen begrenzte vollstationäre Versorgung von Pflegebedürftigen bezeichnet. Dieses Angebot ist vor allem für diejenigen bestimmt, deren Versorgung vorübergehend nicht sichergestellt werden kann, da der pflegende Angehörige aus bestimmten Gründen ausfällt. Kurzzeitpflege ermöglicht den Pflegebedürftigen entsprechende Rehabilitation nach einem Krankenhausaufenthalt und verschafft den pflegenden Angehörigen die nötige Erholungsphase.
Die Tagespflege stellt ein ergänzendes Angebot zur ambulanten Pflege dar. Sie ist für pflegebedürftige, aber nicht bettlägerige ältere Menschen vorgesehen. Tagespflege wird meist von montags bis freitags von 08:00 bis 16:30 Uhr angeboten und bietet Essensversorgung, pflegerisch-aktivierende Betreuung und Kontaktmöglichkeiten.
In Altenpflegeheimen werden dauerhaft pflegebedürftige Menschen rund um die Uhr durch Fachkräfte betreut und versorgt. Die Heimkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für Pflege, Unterkunft und Verpflegung sowie Investitionskosten.