• Seiten{{ sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount > sa2search.resultSets['self:live'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['self:live'].perPage : sa2search.resultSets['self:live'].result.totalCount}}
  • Leistungen{{ sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:entry'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:entry'].result.totalCount}}
  • Abteilungen{{ sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:department'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:department'].result.totalCount}}
  • Mitarbeitende{{ sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:employee'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:employee'].result.totalCount}}
  • Formulare{{ sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:form'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:form'].result.totalCount}}
  • Online-Verfahren{{ sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:procedure'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:procedure'].result.totalCount}}
  • Sitzungen{{ sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rismeeting'].result.totalCount}}
  • Gremien{{ sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risorganization'].result.totalCount}}
  • Vorlagen{{ sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:rispaper'].result.totalCount}}
  • Mandatstragende{{ sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount > sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage ? '> ' + sa2search.resultSets['bwc:risperson'].perPage : sa2search.resultSets['bwc:risperson'].result.totalCount}}
  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }} {{ item.kommuneName }}

    {{ item.telephone }} {{ item.website }}

    Öffnungszeiten

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.honorificPrefix +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }} {{ item.kommuneName }}

    {{item.telephone}} {{item.faxNumber}} {{item.mobil}} {{item.email}}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.start | date:"short"}}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.name }}

    {{ item.classification }}

    {{ item.website }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.paperType }} {{ item.reference }}

  • Die Suche konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    {{ item.formOfAddress +' '+ item.title[0] +' '+ item.familyName +', '+ item.givenName | trim }}

    {{phone}} {{mail}}

Zurück zur StartseiteZurück zur Startseite
  • Rathaus
  • Leben und Wohnen
  • Freizeit
  • Wirtschaft
  • Rathaus
    • Service
      • Leistungen von A-Z
      • Bauen & Planen
      • Ortsgericht/Schiedsamt
      • Frauenbeauftragte
      • Haushaltssatzung
      • Steuern
      • Fundbüro
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Ausländerbeirat
      • Lokale Agenda
      • Geschichtswerkstatt
      • Bürgermeister
      • Wahlen
    • Verwaltung
      • Fachbereiche
      • Mitarbeiter
      • Bürgerservice
      • Gemeindewerke
      • Ordnung, Gewerbe, Verkehr
      • Satzungen
      • Abfallentsorgung
    • Mitteilungen
      • Stellenangebote
      • Baumaßnahmen/-stellen
        • aktuelle Baumaßnahmen/-stellen
      • Bauleitplanungen
      • Blickpunkt
      • Presse
      • Sterbefälle
    • Klima & Energie
      • Neues vom Klimaschutz
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzbeirat
      • Baumspende für die Söhre
        • 2022-03-09-Baumspende Söhrewald
  • Leben und Wohnen
    • Kinder & Jugend
      • Kindertagesstätten
        • Leitbild der Lohfeldener KiTas
        • Kindertagesstätten und Corona
      • Kindertagespflege
      • Jugendpflege
      • Bündnis für Familie
      • Spielplätze
      • 4-europe
    • Senioren
      • Angebote & Ansprechpartner
      • Seniorenbeirat
      • Seniorengruppen und -vereine
      • Beratungsstellen
      • Einrichtungen für Senioren
      • Pflegedienste & Sozialstation
      • Wohnen im Alter
      • Senioreneinkaufsbus
      • Seniorensport
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Gesamtschule Söhre
      • Volkshochschule
      • Musikschule
      • Gemeinde- und Schulbücherei
    • Hilfe, Notruf & Gesundheit
      • Notfalltelefon
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Defibrillatoren
      • Wir helfen/Ukraine
      • Suchtberatung
      • Fachberatung Wohnen
    • Lohfelden im Überblick
      • Profil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Geschichte
      • Partnerstädte
      • Verkehrsanbindung
      • Webcam
  • Freizeit
    • Veranstaltungsstätten
      • Bürgerhaus
      • Familienraum Bürgerhaus
      • Familienraum Vollmarshausen
      • Grillhütte Herchenbach
      • Festplatz "Unter den Eichen"
    • Sportstätten
      • Freibad
        • 2022-06-30-Freibad zwei Tage geschlossen
      • Minigolf
      • Schwimmhalle
      • Skateranlage & Streethockey
      • Tennis
      • Sportplätze
      • Sporthallen
      • Schießanlagen
    • Termine
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung melden
      • Veranstaltungsberichte
      • 1000 Jahre Vollmarshausen
    • Organisationen & Vereine
      • Barrierefreiheit
      • Rettende u. helfende Vereine
        • Feuerwehr
        • DLRG
        • Lohfelden hilft e.V.
        • ASB
        • DRK
    • Sehenswürdigkeiten/Tourismus
      • Grüne Mitte
      • Vorsterpark
      • ARS Natura
      • Eco Pfad
      • Baddschensteig
      • Impulsweg
      • Schachmuseum
      • Kunst
      • Kirchen
      • Unterkünfte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsstammtisch
    • Wirtschaftsförderung
  • Rathaus
    • Service
      • Leistungen von A-Z
      • Bauen & Planen
      • Ortsgericht/Schiedsamt
      • Frauenbeauftragte
      • Haushaltssatzung
      • Steuern
      • Fundbüro
    • Politik
      • Gemeindevorstand
      • Gemeindevertretung
      • Ausländerbeirat
      • Lokale Agenda
      • Geschichtswerkstatt
      • Bürgermeister
      • Wahlen
    • Verwaltung
      • Fachbereiche
      • Mitarbeiter
      • Bürgerservice
      • Gemeindewerke
      • Ordnung, Gewerbe, Verkehr
      • Satzungen
      • Abfallentsorgung
    • Mitteilungen
      • Stellenangebote
      • Baumaßnahmen/-stellen
        • aktuelle Baumaßnahmen/-stellen
      • Bauleitplanungen
      • Blickpunkt
      • Presse
      • Sterbefälle
    • Klima & Energie
      • Neues vom Klimaschutz
      • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzbeirat
      • Baumspende für die Söhre
        • 2022-03-09-Baumspende Söhrewald
  • Leben und Wohnen
    • Kinder & Jugend
      • Kindertagesstätten
        • Leitbild der Lohfeldener KiTas
        • Kindertagesstätten und Corona
      • Kindertagespflege
      • Jugendpflege
      • Bündnis für Familie
      • Spielplätze
      • 4-europe
    • Senioren
      • Angebote & Ansprechpartner
      • Seniorenbeirat
      • Seniorengruppen und -vereine
      • Beratungsstellen
      • Einrichtungen für Senioren
      • Pflegedienste & Sozialstation
      • Wohnen im Alter
      • Senioreneinkaufsbus
      • Seniorensport
    • Bildung
      • Grundschulen
      • Gesamtschule Söhre
      • Volkshochschule
      • Musikschule
      • Gemeinde- und Schulbücherei
    • Hilfe, Notruf & Gesundheit
      • Notfalltelefon
      • Ärzte
      • Apotheken
      • Defibrillatoren
      • Wir helfen/Ukraine
      • Suchtberatung
      • Fachberatung Wohnen
    • Lohfelden im Überblick
      • Profil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Geschichte
      • Partnerstädte
      • Verkehrsanbindung
      • Webcam
  • Freizeit
    • Veranstaltungsstätten
      • Bürgerhaus
      • Familienraum Bürgerhaus
      • Familienraum Vollmarshausen
      • Grillhütte Herchenbach
      • Festplatz "Unter den Eichen"
    • Sportstätten
      • Freibad
        • 2022-06-30-Freibad zwei Tage geschlossen
      • Minigolf
      • Schwimmhalle
      • Skateranlage & Streethockey
      • Tennis
      • Sportplätze
      • Sporthallen
      • Schießanlagen
    • Termine
      • Veranstaltungskalender
      • Veranstaltung melden
      • Veranstaltungsberichte
      • 1000 Jahre Vollmarshausen
    • Organisationen & Vereine
      • Barrierefreiheit
      • Rettende u. helfende Vereine
        • Feuerwehr
        • DLRG
        • Lohfelden hilft e.V.
        • ASB
        • DRK
    • Sehenswürdigkeiten/Tourismus
      • Grüne Mitte
      • Vorsterpark
      • ARS Natura
      • Eco Pfad
      • Baddschensteig
      • Impulsweg
      • Schachmuseum
      • Kunst
      • Kirchen
      • Unterkünfte
  • Wirtschaft
    • Gewerbegebiete
    • Wirtschaftsstandort
    • Wirtschaftsstammtisch
    • Wirtschaftsförderung
  • de
    • Berichte
    • Aktuelles im Überblick
    • Veranstaltungsberichte

    true
    1
    Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement für die Menschen der Gemeinde Lohfelden.
    Klein, Heike, © Katharina Schaub

    06/29/2022 Hohe Ehrungen beim Parlamentarischen Abend am 24. Juni 2022

    06/29/2022

    Verabschiedung der bisher ehrenamtlich Tätigen, Verleihung der Ehrenbezeichnung „Gemeindeältester“, Verleihung von Ehrennadeln der Gemeinde Lohfelden und Verleihung von Landesehrenbriefen des Landes Hessen - Seit etlichen Jahren ist es in Lohfelden Brauch, die ausscheidenden Mitglieder des …

    Mehr
    Trafen sich am 23.06. zum offiziellen Baustart des Kita-Neubaus in der Langen Straße vor dem frisch aufgestellten Baustellenschild (v.l.n.r.): Gerd Kilian, Immobilienmanagement der Gemeinde Lohfelden, Bürgermeister der Gemeinde Lohfelden, Uwe Jäger, die Architekten Ina Reich und Manfred Lenhart von der Baufrösche Architekten und Stadtplaner GmbH, Bauleiter des Rohbaus, Björn Itter, von ISI Bauunternehmen, Axel Lange vom Immobilienmanagement der Gemeinde Lohfelden, Leiter des Fachbereichs Bauen und Wohnen, Rolf Schweitzer, Bauleiter Nils Chikh von der Ingenieurgesellschaft für Bauwesen mbH und Ingenieurin Julia-Johanna Geese von Geese Beratende Ingenieure.
    Schaub, Katharina, © KS

    06/27/2022 Planmäßig erfolgter Baustart – Arbeiten am Kita-Neubau in der Langen Straße sind in vollem Gang  

    06/27/2022

    Am 23. Juni traf sich auf Einladung der Gemeinde Lohfelden ein Großteil der am Kita-Neubau Beteiligten zum offiziellen Baustart am Baustellenschild in der Langen Straße, um sich gemeinsam ein Bild von den voranschreitenden Bauarbeiten zu verschaffen. Bürgermeister Uwe Jäger begrüßte die Anwesenden …

    Mehr
    Auf dem Foto sieht man einen Teil des Schwimmbeckens des Freibads Lohfelden sowie eine Absperrung mit rot-weißem Flatterband und Teile einer Baggerschaufen.
    Klein, Heike, © Uwe Kranz

    06/24/2022 Freibad am 30.06.2022 und 01.07.2022 geschlossen

    06/24/2022

    Wegen technischer Probleme kann das Freibad Lohfelden am Donnerstag, 30.06.2022, und am Freitag, 01.07.2022, nicht öffnen. - Wir bitten um Verständnis! - Ihre Gemeinde Lohfelden

    Mehr
    „Wir wollen eine global ausgerichtete, kooperative und interdisziplinäre Kunst- und Kulturplattform schaffen, die über die 100 Tage der documenta fifteen hinaus wirksam bleibt. Unser kuratorischer Ansatz zielt auf ein anders geartetes, gemeinschaftlich ausgerichtetes Modell der Ressourcennutzung – ökonomisch, aber auch im Hinblick auf Ideen, Wissen, Programme und Innovationen“, sagt das Küntlerkollektiv „ruangrupa“, die die documenta 15 organisieren.
    Klein, Heike, © documenta fifteen

    06/23/2022 Lohfelden geht zur documenta fifteen

    06/23/2022

    Die Gemeinde Lohfelden hat auch diesmal wieder Führungen an allen Standorten, die sogenannten „Walks“, zu denen sich jeweils 13 Bürgerinnen und Bürger im Rathaus telefonisch anmelden können, gebucht. Geführt werden die Gruppen mit 15 Personen von „Kunstvermittlerinnen oder Kunstvermittlern“. Die …

    Mehr
    Thomas Ackermann, Dezernent für Umwelt und Klimaschutz im Landkreis Kassel und Gabriele Lemmer vom Fachdienst Wasser- und Bodenschutz – hier an der Losse bei Oberkaufungen – bitten die Bürgerinnen und Bürger sich an das Verbot zu halten, um Tiere und Pflanzen zu schützen.
    Schaub, Katharina, © Landkreis Kassel / A. Bernhard

    06/23/2022 Verbot der Wasserentnahme an Flüssen und Bächen – Auch in diesem Jahr: Niedrigwasser und Erwärmung bedrohen die Lebensgrundlage von Tieren und Pflanzen

    06/23/2022

    Auf Grund der anhaltenden Trockenheit sind die Pegelstände an den nord- und osthessischen Gewässern auch in diesem Jahr in den Niedrigwasserbereich gesunken. Der Landkreis Kassel erlässt daher ein ab Samstag, den 25. Juni geltendes Verbot der erlaubnisfreien Wasserentnahme aus Oberflächengewässern …

    Mehr
    Einladung zur „G-S-H“-Bürgerbeschulung am 21.06.2022
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    06/15/2022 Stadt Kassel und das Netzwerk gegen Gewalt laden ein zur „G-S-H“-Bürgerbeschulung am 21. Juni im Kasseler Rathaus

    06/15/2022

    Wir alle können tagtäglich und von einer auf die andere Minute in Situationen geraten, die gewaltträchtig und gefährlich sind. Dies müssen wir uns auch dann – sogar ganz besonders dann – bewusst machen, wenn unsere Mitmenschen in eine solche geraten.

    Doch: „Wie kann man ihnen eigentlich begegnen, …

    Mehr
    Die Arbeiten für eine Rundumerneuerung der Treppenanlage zwischen dem Bürgerhaus und dem Rathaus der Gemeinde Lohfelden sind zum größten Teil abgeschlossen und die Treppe wieder sicher begehbar.
    Schaub, Katharina, © Gemeinde Lohfelden

    06/14/2022 Erfolgreicher Abschluss der Treppenbaumaßnahme zwischen dem Bürgerhaus und dem Rathaus Lohfelden

    06/14/2022

    Die Arbeiten für eine Rundumerneuerung der Treppenanlage zwischen dem Bürgerhaus und dem Rathaus der Gemeinde Lohfelden sind zum größten Teil abgeschlossen und die Treppe wieder sicher begehbar. Im Zuge der erforderlichen Baumaßnahmen wurden die Treppenstufen nach aktuellen Standards verbreitert und …

    Mehr
    Der langjährige Sprecher der Geschichtswerkstatt, Günter Kruse (3.v.l.), gab sein Amt am 31.05. während der Sitzung der Geschichtswerkstatt auf eigenen Wunsch ab. Erste Beigeordnete, Bärbel Fehr, bedankte sich für sein ehrenamtliches Engagement und wünschte seinen frisch gewählten Nachfolgern, Herbert Brethauer (r.) und Volker Wagner alles Gute für ihre weitere ehrenamtliche Tätigkeit.
    Schaub, Katharina, © Gemeinde Lohfelden

    06/13/2022 Veränderungen in der Geschichtswerkstatt – Herbert Brethauer und Volker Wagner werden die neuen Sprecher

    06/13/2022

    Am 31.05.2022 wurden Herbert Brethauer und Volker Wagner im Rahmen der Sitzung der Geschichtswerkstatt zu den neuen Sprechern der Geschichtswerkstatt gewählt. Der langjährige Sprecher Günter Kruse, der sein Amt auf eigenen Wunsch abgab, überreichte anschließend sämtliche Unterlagen vertrauensvoll an …

    Mehr
    Klein, Heike

    05/30/2022 Online-Seminar "Familienplanung, Work-Live-Balance und Karriere"...

    05/30/2022

    ... und nebenbei den Einstieg in die Altersvorsorge gut gestalten? Die Frauenbeauftragte der Gemeinde Lohfelden Lena Steffek-Herbold empfiehlt einen Online-Vortrag der Verbraucherzentrale am Montag, 13. Juni 2022, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr. Was sollte man als junge Frau über die Altersvorsorge wissen? …

    Mehr
    Das Team des Freibads freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher: Stephanie Lößel, Tobias Wollrath, Dagmar Montag, Dirk Jochens, Dirk Greve, Bastian Paßau, Klaus Günther und Thorsten Bürgel; es fehlt Peter Lößel.
    Klein, Heike, © HK

    05/27/2022 Freibad öffnet am Samstag, 4. Juni 2022

    05/27/2022

    Nun kann es endlich losgehen! Das Freibad Lohfelden, Waldauer Weg, 34253 Lohfelden, Tel.: 0561/51 30 24 startet am 4. Juni 2022 um 8.30 Uhr in die Sommersaison und lädt alle großen und kleinen Wasserratten wieder zum erholsamen Plantschen ein. Die Eintrittspreise bleiben unverändert, insbesondere …

    Mehr
    Meldung der erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler
    Schaub, Katharina, © Bernd Kaiser

    05/13/2022 Lohfelden ehrt seine erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler am 1. Juli 2022

    05/13/2022

    Sportlerinnen und Sportler sowie Trainerinnen und Trainer werden gebeten, sich zu melden, denn am 01.07.2022, 18:00 Uhr, im Festzelt auf dem Sportplatz Vollmarshausen zum Auftakt des  Festwochenendes anlässlich “125 Jahre FSK Vollmarshausen” werden Lohfeldens Beste geehrt!

    Mehr
    Timon Gremmels (MdB) (l.) liefert sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Schülern und der Büchereimitarbeiterin Louisa Theis.
    Schaub, Katharina, © KS

    05/12/2022 „Entertain Lohfelden“ – Gemeinde- und Schulbücherei lädt ein zum Spielen und Lernen

    05/12/2022

    Am 04.05. fand sich Bürgermeister Uwe Jäger zusammen mit einigen Gemeindevorstandsmitgliedern und Timon Gremmels (SPD), Mitglied des Bundestages, in den Räumlichkeiten der Gemeinde- und Schulbücherei Lohfelden ein, um die neuen Angebote der Einrichtung zu begutachten.

    Büchereileiterin Sabrina …

    Mehr
    Gemeinsam hissten die Teilnehmenden als Zeichen der Solidarität am 05.05. die offizielle „Flagge der Überwindung und der Behinderung“ vor dem Rathaus.
    Schaub, Katharina, © KS

    05/11/2022 „Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ erstmals auch in Lohfelden – Fahne als Zeichen der Solidarität auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz gehisst

    05/11/2022

    Am 05.05. wurde anlässlich des „Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen“ die offizielle „Flagge der Überwindung und der Behinderung“ auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus gehisst. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Lohfelden, Frau Bärbel Fehr, hieß die …

    Mehr
    Trafen sich im Rahmen der deutsch-tschechischen Freundschaft am 29.04. im Familienraum Vollmarshausen (v.l.n.r.): Lenka Buková-Vízková, Vorsitzende des Vereins für deutsch-tschechische Verständigung Trautenau-Riesengebirge e. V., Agenda-Sprecherin der Agenda-Gruppe „Freundeskreis Trutnov“, Eva Bubeníčková, stellvertretender Bürgermeister von Trutnov, Tomaš Eichler, Geschäftsführerin des deutsch-tschechischen Begegnungszentrums, Štěpánka Šichová, das deutschsprachige Mitglied Renata Smutná, der ehemalige lang-jährige Agenda-Sprecher Kalle Kuhn und Bürgermeister Uwe Jäger.
    Schaub, Katharina, © KS

    05/11/2022 Besuch aus Lohfeldens Partnerstadt Trutnov/Trautenau – Drei Lichtbildervorträge über Trutnov im Familienraum Vollmarshausen stattgefunden

    05/11/2022

    Am 29.04. fanden im Familienraum Vollmarshausen drei interessante Lichtbildervorträge über Trutnov statt, zu denen die Agenda-Gruppe „Freundeskreis Trutnov“ im Vorfeld herzlich eingeladen hatte. Die Leiterin des deutsch-tschechischen Begegnungszentrums, Štěpánka Šichová, demonstrierte dabei unter …

    Mehr
    Erste Beigeordnete Bärbel Fehr (r.) bedankte sich bei der Künstlerin Annegret Weisheit-Sommerfeld (M.) für die wunderbare Ausstellung sowie bei Monika Molinski (l.) für die Vorstellung der Künstlerin während der Vernissage am 04.05. im Lohfeldener Rathaus.
    Klein, Heike, © HK

    05/06/2022 Vernissage zur Austellung von Annegret Weisheit-Sommerfeld

    05/06/2022

    Am Mittwoch, 04.05.2022, wurde die Ausstellung „Vor und nach“ der Guxhagener Künstlerin Annegret Weisheit-Sommerfeld mit einer Vernissage eröffnet. Vorgestellt wurde die Malerin von Monika Molinski. Frank Sommerfeld (Gitarre) und Hanna Carlson (Gesang) sorgten für die passende musikalische …

    Mehr
    Die Facebook-Seite und die Instagram-Seite der Gemeinde Lohfelden werden bis auf Weiteres abgeschaltet.
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    05/03/2022 Die Facebook-Seite und die Instagram-Seite der Gemeinde Lohfelden werden in Kürze bis auf Weiteres abgeschaltet

    05/03/2022

    Sowohl die Facebook- als auch die Instagram-Seite der Gemeinde Lohfelden sind in Kürze bis auf Weiteres nicht mehr erreichbar. Die entsprechenden Seiten unserer Jugendpflege und unseres Freibades sind davon ebenfalls betroffen. Der Grund sind schwerwiegende datenschutzrechtliche Probleme, die im …

    Mehr
    Das Team des Freibad freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher: Stephanie Lößel, Tobias Wollrath, Dagmar Montag, Dirk Jochens, Dirk Greve, Bastian Paßau, Klaus Günther und Thorsten Bürgel; es fehlt Peter Lößel.
    Klein, Heike, © HK

    05/02/2022 Schwimmbad öffnet wahrscheinlich Anfang Juni

    05/02/2022

    Alle Menschen freuen sich über Sonnenschein und Wärme und drängen ins Freie. Das Freibad Lohfelden, Waldauer Weg, 34253 Lohfelden, Tel.: 0561/51 30 24 startet Ende Mai 2022/Anfang Juni 2022 in die Sommersaison. Zurzeit hat das Schwimmbad-Team mit Lieferschwierigkeiten bei Teilen für die …

    Mehr
    Während der Gemeindevertretersitzung am 28.04.2022 legte Bürgermeister Uwe Jäger den Amtseid für seine zweite Amtszeit ab. Gemeindevertretervorsitzender Norbert Thiele vereidigte den Bürgermeister und Erste Beigeordnete Bärbel Fehr überreichte die Ernennungsurkunde.  
    Klein, Heike, © HK

    04/29/2022 Amtseinführung des Lohfeldener Bürgermeisters am 28.04.2022

    04/29/2022

    Am Donnerstag, 28. April 2022, fand im Bürgerhaus im Rahmen der Gemeindevertretersitzung die offizielle Amtseinführung des Lohfeldener Bürgermeisters Uwe Jäger in seine zweite Amtszeit statt. Er führte Uwe Jäger offiziell in sein Amt ein, verpflichtete ihn durch Handschlag auf die gewissenhafte …

    Mehr
    Auf dem Foto sieht man von links nach rechts Heinz-Jürgen Ilse (FSK Lohfelden), Judith Ehret (ASB Nordhessen), Petra Sturm-Thomas (Montessori-Theaterschule) und Vizelandrätin Silke Engler im Eingangsbereich der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Gartencenter Hornbach in Lohfelden.
    Klein, Heike, © Harald Kühlborn, Landkreis Kassel

    04/25/2022 Große Unterstützungsbereitschaft der Bevölkerung - Spenden für ukrainische Flüchtlinge in Lohfelden

    04/25/2022

    Gleich zwei Spenden gingen jetzt für die Notunterkunft des Landkreises in Lohfelden ein. "Die Möglichkeit das eigene Schicksal künstlerisch zu verarbeiten hilft den Kindern und Jugendlichen auf jeden Fall", informiert Petra Sturm-Thomas von der Montessori Theaterschule Kassel, die Theaterprojekte …

    Mehr
    Menschen mit Lichtern bringen ihre Solidarität zum Ausdruck.
    Klein, Heike, © Czaja

    04/26/2022 Mahnwache und Kundgebung für den Frieden: Freitag, 06.05., 19:00 Uhr (Achtung neue Zeit!), Dr.-Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus

    04/26/2022

    Alle Menschen in Lohfelden, Familien, Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich am ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus zu treffen, um ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken. Die Veranstaltung am 06.05.2022, ab 19:00 Uhr wird …

    Mehr
    Sigrid Bolloni (2.v.l.) feierte am 12. April ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in der Kindertagestätte „Sterntaler“. Bürgermeister Uwe Jäger (l.), Personalratsmitglied Peter Schäfer und die Leiterin der Kita, Claudia Pristl, gratulierten ihr herzlich dazu.
    Schaub, Katharina, © KS

    04/21/2022 Erzieherin Sigrid Bolloni feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum bei der Gemeinde Lohfelden

    04/21/2022

    Am 12. April beging die Erzieherin Sigrid Bolloni ihr 40-jähriges Dienstjubiläum in den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte „Sterntaler“ in der Elisabeth-Selbert-Straße. Bürgermeister Uwe Jäger gratulierte der engagierten Erzieherin herzlich, bedankte sich für ihren bisherigen Arbeitseinsatz und …

    Mehr
    Bürgermeister Uwe Jäger (l.) begrüßte den neu für die Fachberatungsstelle Wohnen im Rathaus Lohfelden zuständigen Fachberater Matthias Haese am 13.04. herzlich im Rathaus.
    Schaub, Katharina, © KS

    04/21/2022 Neubesetzung der Fachberatungsstelle Wohnen im Rathaus Lohfelden

    04/21/2022

    Die Fachberatung Wohnen des Diakonischen Werks Region Kassel existiert im Landkreis Kassel seit nunmehr 25 Jahren mit Standorten bzw. Sprechstunden in Lohfelden, Baunatal, Hofgeismar und Wolfhagen. Seit mittlerweile 20 Jahren findet wöchentlich eine Sprechstunde im Rathaus Lohfelden statt. Seit …

    Mehr
    Dies ist die offizielle „Flagge der Überwindung und der Behinderung“.
    Schaub, Katharina, © Quelle: Wikipedia

    04/20/2022 Europäischer Protesttag für Menschen mit Behinderung am 05.05.2022 – Einladung zum Fahne hissen um 14:00 Uhr auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz

    04/20/2022

    Am Donnerstag, 05.05.2022, 14:00 Uhr, wird anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen die offizielle „Flagge der Überwindung und der Behinderung“ auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus gehisst.

    Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Lohfelden, Frau …

    Mehr
    Die Agenda-Gruppe „Freundeskreis Trutnov“ lädt ein zu einem Lichtbildervortrag über den restaurierten Friedhof Döberle
    Schaub, Katharina, © Agendagruppe "Freundeskreis Trutnov"

    04/20/2022 Die Agenda-Gruppe „Freundeskreis Trutnov“ lädt ein zu einem Lichtbildervortrag über den restaurierten Friedhof Döberle

    04/20/2022

    Die Pandemie hat leider über zwei Jahre Besuche aus unseren Partnerstädten verhindert. Trotzdem sind die Kontakte nicht eingeschlafen und im Blickpunkt wurde mehrfach in Wort und Bild über die erfolgreich verlaufenen Restaurationsarbeiten auf dem Friedhof von Trutnovs verwaistem Vorort Döberle …

    Mehr
    Die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten der Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Ochshausen und Crumbach sind abgeschlossen.
    Schaub, Katharina, © WM

    04/05/2022 Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten der Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Ochshausen und Crumbach erfolgreich abgeschlossen

    04/05/2022

    Im Jahr 2006 hatte sich der Gemeindevorstand im Rahmen eines Beleuchtungskonzeptes für Lohfelden mit dem Thema der dringend erforderlichen Gesamtüberarbeitung der Straßenbeleuchtung auseinandergesetzt. Gemäß dem Konzept wurden bereits mehrere Baumaßnahmen zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung …

    Mehr
    Keine 3G-Regelung für Besuche des Rathauses und der Gemeinde- und Schulbücherei ab dem 04. April 2022
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    03/30/2022 Keine 3G-Regelung für Besuche des Rathauses und der Gemeinde- und Schulbücherei ab dem 4. April 2022

    03/30/2022

    Aufgrund des Wegfalls der rechtlichen Voraussetzungen, insbesondere der Änderung des Infektionsschutzgesetzes und der Hessischen Coronavirus-Schutzverordnung müssen Besucherinnen und Besucher des Rathauses und der Gemeinde- und Schulbücherei ab Montag, 04.04.2022 keinen Negativnachweis mehr …

    Mehr
    Die Lohfeldener Störche sind wieder da
    Schaub, Katharina, © Dieter Werner

    03/23/2022 Hurra – Die Lohfeldener Störche sind wieder da!

    03/23/2022

    Die Freude war groß, als Mitte März die Lohfeldener Störche ihr Storchennest am Vollmarshäuser Teich bereits zum zweiten Mal auskundschafteten. Gemeinsam mit Dieter Werner von der Lokalen Agendagruppe Umwelt- und Naturschutz, dem die Lohfeldener Störche seit vielen Jahren sehr am Herzen liegen, …

    Mehr
    Die beiden Pedelecs der Gemeinde Lohfelden, die zur Ausleihe bereitstehen.
    Klein, Heike, © Riedel-Große

    03/18/2022 Ausleihe von Pedelec und Lastenrad der Gemeinde Lohfelden startet

    03/18/2022

    Es darf wieder gestrampelt werden! Hoffen wir, dass die Radsaison viele Sonnentage bereithält. Für alle, die gerne in die Pedale treten, stellt die Gemeinde Lohfelden auch in diesem Jahr ein Pedelec und ein Lastenrad zum Ausleihen zur Verfügung. Die Ausleihe ist kostenfrei und erfolgt gegen …

    Mehr
    Forstamtsleiterin Petra Westphal (l.) und Revierförster Peter Rothämmel (r.) zeigten (v. l.) Bürgermeister Uwe Jäger, Beigeordneter Ursula Sturm und Erster Beigeordneter Bärbel Fehr die Fläche im Söhrewald, die durch Spenden aus Lohfelden aufgeforstet werden kann.
    Klein, Heike, © HK

    03/09/2022 Erste Pflanzung aus den Baumspenden für den Söhrewald

    03/09/2022

    Im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Klimaschutzbeirates am 5. November 2021 beteiligte sich die Gemeinde Lohfelden als erstes Zeichen mit 500,00 € an der Spendenaktion von HessenForst, bei der der Landesbetrieb für 5,00 € einen Baum pflanzt, der in den ersten Lebensjahren versorgt …

    Mehr
    Menschen mit Lichtern bringen ihre Solidarität zum Ausdruck.
    Klein, Heike, © Czaja

    05/27/2022 Mahnwache und Kundgebung für den Frieden: Freitag, 03.06., 19:00 Uhr, Dr.-Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus

    05/27/2022

    Alle Menschen in Lohfelden, Familien, Jung und Alt sind herzlich eingeladen, sich
    am Freitag, 03.06.2022, um 19:00 Uhr auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus zu treffen und ihre Solidarität mit den Menschen in der Ukraine auszudrücken. In zahlreichen Städten und Gemeinden in Deutschland und …

    Mehr
    Postkarte Lohfeldener Schwimmbad
    Klein, Heike, © Archiv

    03/08/2022 Fotoausstellung zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises Kassel

    03/08/2022

    Bürgerinnen und Bürger können sich an der großen Fotoausstellung im Kreishaus beteiligen: Der Landkreis Kassel feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr wird begleitet von zahlreichen Veranstaltungen im gesam-ten Kreisgebiet. Die neu eingerichtete Jubiläumsseite informiert …

    Mehr
    https://landkreiskasselhilft.de/
    Klein, Heike, © https://landkreiskasselhilft.de

    03/03/2022 Ukrainische Kriegsflüchtlinge: Registrierung ist die Basis für Hilfeleistungen

    03/03/2022

    Pressemitteilung des Landkreises Kassel, 02.03.2022. Es gibt eine riesige Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung zur Unterstützung der Flüchtlinge aus der Ukraine. Für die einreisenden Flüchtlinge aus der Ukraine ist eine Registrierung in der Aufnahmeeinrichtung des Landkreises in der …

    Mehr
    Gemeinde Lohfelden hisste als Zeichen der Solidarität die "Mayors for Peace"-Flagge gegen den Krieg in der Ukraine.
    Schaub, Katharina, © KS

    02/28/2022 Gemeinde Lohfelden setzt ein Zeichen der Solidarität – Mayors for Peace-Flagge gegen den Krieg in der Ukraine gehisst

    02/28/2022

    Am 28.02. hisste die Gemeinde Lohfelden als ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt in Europa und der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine die „Mayors for Peace“-Flagge mit der weißen Taube als Friedenssymbol auf dem Dr.-Walter-Lübcke-Platz vor dem Rathaus. „Wir alle wissen, dass Krieg …

    Mehr
    Logos LEADER Region, Region Kassel-Land und Land Hessen.
    Klein, Heike, © Region Kassel-Land e.V.

    02/28/2022 Vier Klausurtagungen in den 4 "Lokale Entwicklungsstrategien" (LES)-Handlungsfeldern der Region Kassel-Land e.V.

    02/28/2022

    Wie möchten die Bürger*innen der Region Kassel-Land in Zukunft Wohnen, Leben und Arbeiten? Wenn im März die vier Klausurtagungen zur Erstellung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) stattfinden, sind alle Unternehmer*innen, Arbeitnehmer*innen, Bür-ger*innen und weitere Interessierte gefragt, ihre …

    Mehr
    Klein, Heike, © konstantin yuganov

    02/22/2022 Mobiles Impfteam des Landkreises wieder aktiv – Impfaktion am 11. März im Bürgerhaus Lohfelden 

    02/22/2022

    „Ich freue mich, dass wir wieder mit dem mobilen Impfteam in Lohfelden vor Ort sein können und auch mit den zweiten Auffrischungsimpfungen in den Pflegeheimen beginnen“, informiert Landrat Andreas Siebert. Das mobile Impfteam impft am 11. März 2022 von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Bürgerhaus …

    Mehr
    Sperrung der öffentlichen Parkplätze am Beginn des Quellenweges
    Schaub, Katharina, © Geo-Verlag, Kaufungen

    02/21/2022 Der Fachbereich Bauen und Wohnen informiert: Sperrung der öffentlichen Parkplätze am Beginn des Quellenweges

    02/21/2022

    In Vorbereitung für den Neubau einer Kindertagesstätte im Bereich Quellenweg wurden in der vergangenen Woche die öffentlichen Parkplätze am Beginn des Quellenweges, entlang der Grünfläche auf der der Kita-Neubau erfolgt, gesperrt. Hintergrund sind vorbereitende Arbeiten. Ein Teil der Hainbuchenhecke …

    Mehr
    Am 19. Februar 2022 fand in Berg im Drautal die Beerdigung von Ferdinand Hueter statt, der von 1997 bis 2018 Bürgermeister von Lohfeldens Partnergemeinde gewesen ist. Erste Beigeordnete Bärbel Fehr und Gemeindevertretervorsitzender Norbert Thiele überbrachten die Beileidswünsche der Gremien und Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Lohfelden. Beigeordneter Armin Brethauer vertrat auch die Freiwillige Feuerwehr Lohfelden und die Agendagruppe „Berg im Drautal.
    Klein, Heike, © Bärbel Fehr

    02/21/2022 Ehemaliger Bürgermeister von Berg im Drautal, Ferdinand Hueter, verstorben

    02/21/2022

    Der ehemalige Bürgermeister (1997 bis 2018) von Lohfeldens Partnergemeinde Berg im Drautal, Ferdinand Hueter, verstarb nach schwerer Krankheit am 13. Februar 2022 im Alter von 62 Jahren. Während seiner gesamten Wirkungszeit als Kommunalpolitiker, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter war ihm die …

    Mehr
    Die Teststelle auf den Hornbachparkplatz Lohfelden ist in einem weißen Container untergebracht.
    Klein, Heike, © Negahban

    02/18/2022 Neue Teststelle Hornbachparkplatz, Lohfelden

    02/18/2022

    Stand 18.02.2022, Quelle: privat. Auf dem Parkplatz des Hornbach Baumarktes, Otto-Hahn-Straße 1-5, 34253 Lohfelden, kann man sich ab sofort von montags bis samstags von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr testen lassen. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage https://anny.co/b/book/corona-teststelle-hornbach.de. …

    Mehr
    Start des Wettbewerbs „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    02/17/2022 Start des Wettbewerbs „Hessen smart gemacht – Miteinander lokal digital 2022“

    02/17/2022

    Zahlreiche ehrenamtlich tätige Projekte und Initiativen, Kommunen und gemeinnützige
    Unternehmen im Sinne des sozialen Unternehmertums lösen bereits heute aktuelle
    Herausforderungen z. B. in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Gesundheit, Pflege,
    Stadt- und Quartiersentwicklung oder Bürgerbeteiligung …

    Mehr
    Neues PCR-Testzentrum für Schülerinnen und Schüler und Kita-Kinder im Klinikum Kassel errichtet
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    02/17/2022 Neues PCR-Testzentrum für Kinder im Klinikum Kassel errichtet

    02/17/2022

    Am 16. Februar wurde im Klinikum Kassel ein eigenes PCR‐Testzentrum speziell für Schülerinnen und Schüler sowie Kita‐Kinder der Stadt und des Landkreises Kassel eingerichtet: Im Antigen‐Schnelltest positiv getestete Kinder können im neuen GNH‐Testzentrum am Möncheberg von Montag bis Freitag zwischen …

    Mehr
    Grundsteuerreform 2022
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    02/08/2022 Die Hessische Steuerverwaltung informiert: Grundsteuerreform – Informationen zu den Änderungen ab 2022

    02/08/2022

    Die Grundsteuer wird neu geregelt und für alle Grundstücke im gesamten Bundesgebiet sind neue Bemessungsgrundlagen zu ermitteln. Der Grund liegt in einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die bisherigen jahrzehntelang unveränderten Einheitswerte für Grundstücke künftig nicht mehr für die …

    Mehr
    Uwe Jäger (M.) wurde am 6. Februar 2022 mit einer Mehrheit von 83,88 Prozent als Bürgermeister der Gemeinde Lohfelden wiedergewählt. Zu den ersten Gratulanten gehörten seine Kinder (v.l.n.r.) Niklas Jäger und Verena Jäger sowie Jonas Jäger mit Töchterchen Joella und Ehefrau Nadja Jäger.
    Schaub, Katharina, © KS

    02/07/2022 Bürgermeisterwahl am 6. Februar 2022 – Bürgermeister Uwe Jäger tritt seine zweite Amtszeit an

    02/07/2022

    Am 6. Februar 2022 konnte sich der SPD-Politiker Uwe Jäger mit 83,88 Prozent der abgegebenen Stimmen den Wahlsieg sichern und bleibt somit für weitere sechs Jahre Bürgermeister der Gemeinde Lohfelden. Die Wahlbeteiligung von 27,03 Prozent lag zwar deutlich niedriger als vor sechs Jahren, allerdings …

    Mehr
    Bedankten sich (v.l.n.r.) am 02.02. im Rahmen einer kleinen Feierstunde bei Vogelschutzbeauftragtem der Gemeinde Lohfelden Manfred Henkel (M.) für dessen über 40-jähriges ehrenamtliches Engagement im Rahmen der Erhaltung der Artenvielfalt unserer kleinen gefiederten Freunde und wünschten ihm für die Zukunft alles Gute.
    Schaub, Katharina, © KS

    02/03/2022 Seit über 40 Jahren ehrenamtlich für den Naturschutz im Einsatz – Gemeinde Lohfelden bedankt sich bei Vogelschutzbeauftragtem Manfred Henkel

    02/03/2022

    Über vier Jahrzehnten setzte sich der engagierte Naturschützer Manfred Henkel mit viel Herzblut ehrenamtlich als Vogelschutzbeauftragter der Gemeinde Lohfelden für das Wohlergehen und den Lebensraum unseres heimischen Federviehs sowie seit über 30 Jahren für unterschiedlichste Naturschutzaktivitäten …

    Mehr
    Die NABU-Gruppe Kaufungen-Lohfelden sammelt an der Rathaus-Information alte Mobilgeräte für den Insektenschutz
    Schaub, Katharina, © NABU/Sebastian Hennigs

    01/27/2022 Handys für Hummel, Biene und Co. – Die NABU-Gruppe Kaufungen-Lohfelden sammelt an der Rathaus-Information alte Mobilgeräte für den Insektenschutz

    01/27/2022

    Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom schlummern mehr als 105 Millionen alte Handys und Smartphones ungenutzt in deutschen Schubladen. Ausgediente Handys in den Hausmüll zu werfen oder an illegale Händler zu geben, schadet der Umwelt und ist auch gesetzlich verboten. Im Vordergrund steht für den …

    Mehr
    3G-Regelung im Rathaus der Gemeinde Lohfelden ab dem 31.01.2022
    Schaub, Katharina, © GettyImages/Christian Horz

    01/25/2022 3G-Regelung im Rathaus der Gemeinde Lohfelden ab dem 31.01.2022

    01/25/2022

    Viele Behörden passen ihre bestehenden Hygiene-und Zutrittskonzepte an die aktuelle pandemische Lage, insbesondere dem sprunghaften Anstieg der Corona-Fallzahlen an. Der Landkreis und die Stadt Kassel sowie zahlreiche weitere Hessische Kommunen haben entsprechende Zutrittsregelungen bereits vor …

    Mehr
    Landkreis Kassel – In Hessen ganz oben
    Schaub, Katharina, © Landkreis Kassel

    01/24/2022 Neue Broschüre "Landkreis Kassel – In Hessen ganz oben" kostenfrei erhältlich

    01/24/2022

    In der kürzlich erschienenen Broschüre "Landkreis Kassel – In Hessen ganz oben" des Landkreises Kassel gibt es jede Menge Interessantes über unsere Region zu entdecken. Hier finden Sie die offizielle Vorstellung des Landkreises Kassel und erfahren alles Wissenswerte zu Geschichte, Wirtschaft, …

    Mehr
    Jutta Träbing (M.) wurde am 18. Januar von Bürgermeister Uwe Jäger (3.v.l.), Personalratsmitglied Andrea Lambach (l.), ihrer Vorgesetzten Jutta Kothe vom Immobilienmanagement (2.v.l.) und stellvertretender Kita-Leiterin Nina Nägel (r.) mit vielen guten Wünschen und Abschiedspräsenten in den Ruhestand verabschiedet.
    Schaub, Katharina, © KS

    01/21/2022 Verabschiedung von Jutta Träbing – 21 Jahre als Reinigungskraft bei der Gemeinde Lohfelden beschäftigt

    01/21/2022

    Am 18. Januar wurde die langjährige Raumpflegerin Jutta Träbing im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Bürgerhaus in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Uwe Jäger würdigte ihren rund 21-jährigen Arbeitseinsatz für die Gemeinde Lohfelden. Gleichzeitig überbrachte er die Grüße und ein …

    Mehr
    Baubeginn der Sanierung des Straßenbegleitgrüns im Quellenweg
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    01/21/2022 Baubeginn der Sanierung des Straßenbegleitgrüns im Quellenweg

    01/21/2022

    Die Bauarbeiten zur Umsetzung des Sanierungskonzepts der Straßenbäume für den Abschnitt des Quellenweges, ab der Lange Straße in südöstlicher Richtung bis zum Wendehammer (Stromtrasse), beginnen voraussichtlich in der ersten Februarwoche 2022. Von 21 Straßenbäumen im Bestand werden 20 schadhafte …

    Mehr
    Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten der Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Ochshausen und Crumbach
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    01/21/2022 Der Fachbereich Bauen und Wohnen informiert: Sanierung und Erneuerung der Straßenbeleuchtung in den Ortsteilen Ochshausen und Crumbach

    01/21/2022

    Gemäß dem vorhandenen Beleuchtungskonzept der Gemeinde Lohfelden ist ab Februar 2022 für die Dauer von ca. vier bis acht Wochen in Abhängigkeit der Witterung die Erneuerung der Straßenbeleuchtung unter halbseitiger Sperrung in der „Ochshäuser Dorfstraße“ in Lohfelden vorgesehen.

    Mehr
    Landkreis ist Hotspot – Kreisverwaltung regelt Einschränkungen über Allgemeinverfügung
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    01/19/2022 Landkreis ist Hotspot – Kreisverwaltung regelt Einschränkungen über Allgemeinverfügung

    01/19/2022

    Landkreis Kassel. Der Landkreis Kassel weist an drei hintereinander folgenden Tagen eine Inzidenz von über 350 auf und wird damit zum Hotspot. "Aktuell liegt unsere Inzidenz bei 421 nach 387 am 18. Januar und 352 am 17. Januar - das zeigt wie schnell sich die Zahl der Infizierten von Tag zu Tag …

    Mehr
    Wahlaufruf zur Direktwahl des Bürgermeisters
    Schaub, Katharina, © GettyImages

    01/19/2022 Wahlaufruf zur Direktwahl des Bürgermeisters

    01/19/2022

    Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

    am Sonntag, den 6. Februar 2022, findet die Direktwahl des Bürgermeisters der Gemeinde Lohfelden statt. Das Wahlrecht ist eine der tragenden Säulen unserer Demokratie und gehört zu den politischen Grundrechten, welches in der Vergangenheit mühsam errungen und …

    Mehr
    Das „Energiemanagement-Team“: Stv. Technischer Leiter/Energiemanagementbeauftragter der Gemeindewerke Peter Schäfer, Wassermeister Thorsten Pristl, Wasserwärter Markus Orth und Mathieu Plesotzky, die kaufmännischen Gemeindewerke-Mitarbeiterinnen Gaby Klaußner, Britta Roß und Felicitas Kaufmann, Florian Rode und Martina Dippel von der Firma Limón GmbH, sowie Dr. Christoph Pohl freuen sich gemeinsam mit Erster Beigeordneten Bärbel Fehr, Bürgermeister Uwe Jäger, Fachbereichsleiter und Kaufmännischen Leiter Thorsten Bürgel und stv. Kaufmännischen Leiter Stefan Klaußner der Gemeindewerke über die erfolgreiche Einführung des Energiemanagementsystems im Eigenbetrieb Gemeindewerke.
    Klein, Heike, © HK

    01/14/2022 Zertifiziertes Energiemanagement bei den Gemeindewerken eingeführt

    01/14/2022

    In Lohfelden wird vorsorglich, verantwortungsbewusst und ressourcenschonend gehandelt, um einen wirksamen und nachhaltigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz sowie dem durch die Gemeinde Lohfelden angestrebten Ziel, die Erreichung der Klimaneutralität bis 2030, leisten zu können. Dazu gehört, den …

    Mehr
    Änderung des Hessischen Nichtraucherschutzgesetzes
    Schaub, Katharina, © GettyImages/Siberian Photographer

    01/13/2022 Die Ordnungsbehörde informiert: Änderung des Hessischen Nichtraucherschutzgesetzes

    01/13/2022

    Durch das 2. Gesetz zur Änderung des Hessischen Nichtraucherschutzgesetzes vom 11.11.2021 (GVBl. S. 706) wurde das Hessische Nichtraucherschutzgesetz wie folgt geändert: Das Rauchverbot gem. § 1 gilt künftig auch für das Rauchen von E-Zigaretten sowie Tabakerhitzern. Alle weiteren Änderungen finden …

    Mehr
    Auf dem Foto ist eine lächelnde junge Frau zu sehen, die in einem Büro sitzt und am Computer arbeitet.
    Schaub, Katharina, © GettyImages/GlobalStock

    01/13/2022 Stellenangebot Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (w/m/d)

    01/13/2022

    Die Gemeinde Lohfelden beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Personalsachbearbeiterin / eines Personalsachbearbeiters (w/m/d) im Fachbereich 1 Verwaltung und Ordnung Sachbereich 1.2 Personal neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle in einem …

    Mehr
    Auf dem Foto sieht man ein Feuerwehrauto und Sirenen.
    Klein, Heike, © Feuerwehr

    01/07/2022 Sirenentets am 2. Februar 2022 in Lohfelden

    01/07/2022

    Am 2. Februar 2022 wird es innerhalb von Lohfelden zwischen 08:00 und 16:00 Uhr zu mehrfachen Tests von Sirenen an verschiedenen Standorten kommen. Hierzu wird die Freiwillige Feuerwehr Lohfelden gemeinsam mit einer Fachfirma die Gemeinde Lohfelden unterstützen. Es werden an verschiedenen neuen und …

    Mehr
    Der Einkaufsführer „Regionale Entdeckungen im Landkreis Kassel – frische Lebensmittel aus der Region“ ist der perfekte Wegweiser zu wohnortnah geernteten oder hergestellten Produkte.
    Klein, Heike, © Landkreis Kassel

    01/06/2022 Regionale Entdeckungen im Landkreis Kassel: Einkaufsführer und Appetitmacher

    01/06/2022

    Region Kassel. Immer mehr Menschen machen sich Gedanken um ihre Ernährung und ihre Umwelt. Sie wollen wissen, woher die Lebensmittel kommen, wie sie entstehen und wie sie sich genussvoll und nachhaltig ernähren können. Die gerade erschienene Neuauflage des Einkaufsführers "Regionale Entdeckungen im …

    Mehr

    Anschrift & Kontakt

    Gemeindeverwaltung Lohfelden

    Lange Straße 20

    34253 Lohfelden

    +49 561 51102-0

    +49 561 51102-31

    gemeinde@lohfelden.de

    Lohfelden auf Facebook

    Öffnungszeiten

    Rathaus-Information (Eingang)

    Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten einzublenden
    Geschlossen:öffnet am Montag um 08:00 Uhr

    Montag08:00 - 18:00 Uhr Von 08:00 bis 18:00 Uhr

    Dienstag08:00 - 16:00 Uhr Von 08:00 bis 16:00 Uhr

    Mittwoch08:00 - 16:00 Uhr Von 08:00 bis 16:00 Uhr

    Donnerstag08:00 - 16:00 Uhr Von 08:00 bis 16:00 Uhr

    Freitag08:00 - 13:00 Uhr Von 08:00 bis 13:00 Uhr

    Fachämter: Aufgrund der Corona-Pandemie ist unser Rathaus derzeit nur eingeschränkt geöffnet.
    Wir appellieren daher, persönliche Besuche nur auf das unbedingt notwendigste Maß zu beschränken und
    bitten um vorherige Terminvereinbarung.

    Quicklinks
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Ortsplan
    • Ratsinformationssystem
    • Interner-Bereich
    • Notdienst
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung Barrierefreiheit