Neu- und Umbau von Sirenen zur Verbesserung der Warn- und Alarminfrastruktur abgeschlossen: Sirenen-Test erfolgt am 15.07.2025

Sieben digitale Sirenenanlagen in Lohfelden errichtet

Die erforderlichen Um- und Neubauarbeiten sind nun abgeschlossen, sodass zukünftig über die sieben digitalen Sirenenanlagen an den Standorten

  • Feuerwehrhaus, Crumbacher Straße 133,
  • Schlauchturm, Brunnenstraße 4,
  • Alte Schule Lohfelden, Ochshäuser Dorfstraße 20,
  • Triftweg Ecke Lindenkopfweg,
  • Hauptfriedhof, Bergstraße,
  • Bergshäuser Straße Ecke Rosenstraße und
  • Streuobstwiesen, Am Fieseler Werk 13

eine flächendeckende Alarmierung innerhalb weniger Sekunden möglich ist.

Folgende Sirenensignale können über die nun digitalen Sirenen ausgelöst werden:


12 Sekunden Dauerton Probealarm

Dient der Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirene.


  1 Minute Heulton Warnung der Bevölkerung

Nutzen Sie alle verfügbaren Informationsmedien für weitere Hinweise. Folgen Sie amtlichen Anweisungen.


1 Minute Dauerton Entwarnung

Die Gefahr besteht nicht mehr. Nutzen Sie alle verfügbaren Informationsmedien für weitere Hinweise.


 3 x 12 Sekunden Dauerton Alarm für die Feuerwehr

Wird für die Alarmierung der Feuerwehr genutzt (Feueralarm).


Die Sirenen werden am Dienstag, 15. Juli 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr getestet

Gerne möchten wir unsere Sirenenanlagen dahingehend auf Funktionalität testen. Dies soll am Dienstag, 15. Juli 2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr erfolgen. Die Feuerwehr Lohfelden wird im Rahmen dessen einen der Sirenensignaltöne auslösen.

Zusätzlich sind die Sirenen technisch so ausgestattet, dass die Bevölkerung mithilfe von Sprachansagen über den Gefahren- bzw. Katastrophenfall informiert werden kann.

Hierfür sind noch einige technische Arbeiten erforderlich, die jedoch demnächst umgesetzt werden sollen.

Dann ist neben der Warnung über unterschiedlichste Sirenentöne auch die Information der Bevölkerung über Sprachansagen möglich.