Weltspieltag in Lohfelden

Spielen ist wichtig für das Aufwachsen

Ausflug der KiTa Ochshausen zum Wahlebach
Den Bach hören, riechen, sehen und fühlen konnten die Kinder der KiTa Ochshausen bei einem Ausflug zum nahgelegenen Wahlebach. Jedes Kind konnte mit den eigenen individuellen Möglichkeiten den Bach mit allen Sinnen wahrnehmen. Dazu benutzten die Kinder Lupen und Kescher, nahmen aber auch Steine und kleine Lebewesen in die eigenen Hände und untersuchten alles ganz genau.

Natur- und Waldwoche der KiTa Lindenberg
Das diesjähriges Projekt der Kindertagesstätte Lindenberg „Natur-und Waldwochen“ bot uns sehr viele Möglichkeiten, die Natur mit allen Sinnen zu erleben.  Auf vielfältige Art und Weise konnten wir unsere Sinne schärfen – das Gras kitzelte in den Ohren, die Baumrinde bot sich super zum Mandala legen an und das kalte Bachwasser gab uns eine besondere Sinneserfahrung. Der Duft vom Wald war einmalig!

Weltspieltag der KiTa Vollmarshausen „Mit allen Sinnen“
Am 04.06. konnten die KiTa-Kinder der Kita Vollmarshausen an verschiedenen „Stationen“ mit ihren Sinnen experimentieren. Es gab Fühl-Kisten, ein Fühl-Tablett und ein Hör-Memory. Außerdem konnten die Kinder an einer Bastelaktion „Vogel im Käfig“ (optische Täuschung) teilnehmen.

Weltspieltag in der KiTa Löwenzahn: Entdeckungsreise mit allen Sinnen
Am Weltspieltag verwandelte sich die KiTa Löwenzahn in ein buntes Sinnesparadies. Die Kinder konnten an verschiedenen Stationen spielerisch ihre Sinne entdecken und schärfen. Unter dem Motto „Farben und Formen der Natur“ lernten sie Grundfarben in ihrer natürlichen Umgebung kennen und erforschten Unterschiede und Haptik durch Sehen und Fühlen.

Eine besondere Erfahrung bot auch die Station „Barfuß in die Welt der Farben“, bei der die Kinder Materialien mit den Füßen ertasteten und deren Eigenschaften wie Kälte oder Rutschigkeit entdeckten. Ein weiterer Höhepunkt war das Geruchsmemory, bei dem Naturmaterialien und alltägliche Düfte erraten werden mussten. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei und konnten spielerisch ihre Wahrnehmung stärken. Der Tag war ein voller Erfolg und zeigte, wie Lernen durch Spiel auf vielfältige Weise möglich ist.

Bunter Spielenachmittag in der Bücherei
Am 04.06. hatte die Bücherei ausnahmsweise auch nachmittags ihre Türen geöffnet, denn der Spielenachmittag stand an. Klein bis Groß waren herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Mitarbeitenden den Weltspieltag zu feiern – und zwar mit Spielen!

Neben den klassischen Brett- und Kartenspielen konnten die Besucherinnen und Besucher auch Retro-Spiele von früher ausprobieren, u. a. Springseil, Murmeln oder Stelzenlaufen. Und wer Lust hatte, konnte mit Mario auf der Nintendo Switch über kunterbunte Rennstrecken düsen. Das Team der Bücherei hatte eine Menge Spaß und freut sich schon auf den nächsten Spielenachmittag.