Anna Schäfer begeisterte mit "Schlafende Hunde"

Ein Wirbelwind auf der Bühne

Schon zu Beginn nahm Schäfer den Alltag aufs Korn: Bürokratie, Digitalisierung, Nachbarschaftsdramen – alles bekam seine Bühne. Besonders ihr Spiel mit Rollen und Stimmen entlockte den Besucherinnen und Besuchern regelmäßig laute Lacher. Dabei bewies sie, dass Unterhaltung auch Tiefgang haben kann: Gesellschaftliche Schieflagen, politische Absurditäten und skurrile Trends wurden ebenso pointiert wie charmant verarbeitet.

Ein roter Faden ihres Programms ist die Frage, wie sie ihre Gartenparty organisiert, wer dazu eingeladen wird und ob sie es genauso perfekt hinbekommt wie ihre Nachbarn in den Vorjahren. Spannend, wie sie gekonnt auf andere Themen „abschweifte“. Ob es um Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung oder das allseits beliebte „Früher war alles besser“ ging – Schäfers Botschaften waren klar, aber nie erhoben. Stattdessen lud sie das Publikum zum gemeinsamen Nachdenken ein, während die Pointen nur so flogen.

Besonders viel Applaus erntete die Kabarettistin für ihren musikalischen Part: Mit feinem Gesang und klug getexteten Liedern setzte sie humorvolle Glanzpunkte, die den Nerv des Publikums genau trafen.

Nach rund zwei Stunden bester Unterhaltung verabschiedete sich Anna Schäfer unter großem Beifall – und sie gab noch jede Menge Autogramme im Bürgerhausfoyer und stand gern für Fotos mit den Gästen zur Verfügung.

Die Veranstaltungen des Kulturprogramms vom Kulturbüro Frauke Stehl in Lohfelden bleiben damit ein Garant für gelungene Abende, bei denen Lachen und Nachdenken perfekt Hand in Hand gehen.