Wir alle können tagtäglich und von einer auf die andere Minute in Situationen geraten, die gewaltträchtig und gefährlich sind. Dies müssen wir uns auch dann – sogar ganz besonders dann – bewusst machen, wenn unsere Mitmenschen in eine solche geraten.
Doch: „Wie kann man ihnen eigentlich begegnen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen? “
Genau da setzt das Programm „Gewalt-Sehen-Helfen“ an. Wir lernen sensibilisiert zu sein, gewaltgeneigte Situationen frühzeitig zu erkennen sowie durch einen konsequent, deeskalierenden und opferzentrierten Ansatz, dass jede und jeder –unabhängig von den körperlichen Voraussetzungen – Hilfe leisten kann.
Die Stadt Kassel und das Netzwerk gegen Gewalt vom Polizeipräsidium Nordhessen laden Sie ein teilzunehmen, um nicht nur an Ihrer Helferkompetenz zu arbeiten, sondern im besten Fall sogar ein Stück Sicherheit und Lebenskompetenz für Ihren Alltag zu sammeln. Seien Sie versichert, dass einige „Aha-Momente“ auf Sie warten!
Am 21. Juni 2022 findet von 17 – 20 Uhr eine „G-S-H“-Bürgerbeschulung im Kasseler Rathaus statt. Melden Sie sich dazu gerne unter der Tel.: 0561/787-7000 oder unter: praeventionsrat@kassel.de an.
Das Angebot richtet sich dabei ausschließlich an Erwachsene. Sollten Sie jedoch Interesse an Zivilcourgage-Angeboten für Kinder und Jugendliche haben, kontaktieren Sie uns gerne.
15 Juni 2022, von Katharina Schaub