Die Sternsinger zu Besuch im Rathaus

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“, so lautete das Motto der Aktion Dreikönigssingen 2025. Denn noch immer ist die Not von Millionen von Kindern groß: 250 Millionen von ihnen, vor allem Mädchen, gehen weltweit nicht zur Schule. 160 Millionen Kinder müssen arbeiten, rund die Hälfte unter ausbeuterischen Bedingungen. „Mit der Aktion sollen Kinder und Jugendliche ermutigt werden, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen aller Kontinente für die Achtung, den Schutz und die Umsetzung ihrer Rechte einzusetzen“, sagte Sandra Gemke. Aus diesem Grund wurde symbolisch ein Stuhl mit der Aufschrift „Ein Platz für Kinderrechte“ mitgebracht, der im Laufe des Jahres 2025 auch im Lohfeldener Rathaus einen Platz finden und somit Aufmerksamkeit für die Rechte von Kindern schaffen wird.

„Die gesammelten Spenden kommen in diesem Jahr erneut einem Hilfsprojekt für Waisenkinder in Sambia zu Gute“, sagte Sandra Gemke und berichtete weiter „Im Jahre 1999 wurde das Schulprojekt für Waisen und bedürftige Kinder aufgrund der steigenden Anzahl von Waisen in der Diözese Mpika in Sambia initiiert. Das Projekt ermöglicht Waisen, Halbwaisen und bedürftigen Kindern den Zugang zur Schulbildung bis zum Eintritt in eine Ausbildung.“

Die Sternsinger seien übrigens noch immer dringend auf der Suche nach Verstärkung, erklärte Sandra Gemke. Mitmachen könne jedes Kind, egal welcher Nationalität oder Religion es angehöre. „Wir freuen uns über jeden, der sich uns anschließt!“, so Sandra Gemke.

Hintergrund:
Die Sternsingeraktion ist eine karitative Aktion, bei der Kinder aus dem wohlhabenden Mitteleuropa sich für benachteiligte Kinder einsetzen. Dabei werden Projekte, die Kindern zu Gute kommen, vom Kindermissionswerk nach bestimmten Kriterien ausgesucht. Entscheidend ist, dass strenge Richtlinien eingehalten werden müssen, damit ein Projekt in die Förderung durch das Kindermissionswerk kommt. Hierzu gehört, dass es eine verlässliche Betreuung vor Ort gibt.